home *** CD-ROM | disk | FTP | other *** search
/ Whiteline: Alpha / Whiteline Alpha.iso / progtool / forth / doc / startup.doc < prev    next >
Encoding:
Text File  |  1994-09-22  |  15.1 KB  |  360 lines

  1. 0660102020166
  2. 1volksFORTH-83 für Atari
  3. 2Seite #
  4. 9[....................................................]
  5. üGettingstarted...Ç
  6.  
  7. UmüvolksFORTH-83Çvollständignutzenzukönnen,solltenSiedieses
  8. Handbuchsorgfältigstudieren.DamitSiemöglichstschnell
  9. einsteigenkönnen,werdenwirindiesemKapitelbeschreiben,
  10.  
  11. -wiemanmitdenDiskettenumgeht
  12. -wiemandasSystemstartet
  13. -wiemaneinefertigeApplikationerstellt.
  14. -wiemaneineigenesArbeitssystemzusammenstellt
  15.      
  16. ü
  17. UmgangmitdenDisketten
  18. Ç
  19. ZuIhremHandbuchhabenSiedreiDiskettenerhalten.FertigenSie
  20. êaufjedenFallÇSicherheitskopienvondiesenDiskettenan.Die
  21. GefahreinesDatenverlustesistgroß,daFORTHIhneninjeder
  22. HinsichtfreieHandläßt-auchbeimversehentlichenLöschenIhrer
  23. Systemdisketten!!AufdereinenDiskettebefindensichdie
  24. Programme4TH.PRG,undFORTHKER.PRGsowieeinOrdnermit
  25. TextdokumentenunddasDemoprogramm'Supercopy'.DieseDiskette
  26. wirdimFolgendenSystemdiskettegenannt.
  27.  
  28. 4TH.PRGistdasnormaleArbeitssystem,FORTHKER.PRGeine
  29. Minimalversion,dienurdenSprachkernenthält.DamitkönnenSie
  30. eigeneFORTH-Versionenz.B.miteinemverändertenEditoroder
  31. andererGraphiczusammenstellenundmitüSAVESYSTEÇMalsfertiges
  32. Systemabspeichern.IndergleichenArtkönnenSieauchfertige
  33. Applikationenherstellen,denenmanihre'FORTH-Abstammung'nicht
  34. mehransieht(einBeispieldazuistSUPERCOPYaufIhrer
  35. Systemdiskette.)4TH.PRGisteinkomplettesArbeitsssystemmit
  36. Fileinterface,Editor,Assembler,Tools,usw.
  37.  
  38. DiebeidenanderenDiskettenenthaltenalleweiterenQuelltexte
  39. desSystems.EinVerzeichniserhaltenSiemitüFILESÇ(analogzu
  40. üWORDSÇ).BeidemFileFORTH_83.SCRhandeltessichumdenQuelltext
  41. desSprachkerns.EbendieserQuelltextistmiteinemTarget-
  42. Compilerkompiliertwordenundentsprichtexaktdem
  43. FORTHKER.PRG.ImFileSTARTUP.SCRgibteseinenLoadscreen,der
  44. alleTeilekompiliert,diezu4TH.PRGgehören.Mitdiesem
  45. LoadscreenistausFORTHKER.PRGdasFile4TH.PRGkompiliert
  46. worden.
  47.  
  48.  
  49. üErsterEinstieg
  50. Ç
  51. LegenSiedieSystemdisketteinLaufwerkB,dieQuelltextdiskette
  52. Files2inLaufwerkA.(BeimArbeitenmiteinemLaufwerkwerden
  53. SieandenentsprechendenStellenzumWechselnderDiskette
  54. aufgefordert.)LadenSie4TH.PRGwieüblichdurchAnklickenmit
  55. derMaus.üvolksFORTH-83Çmeldetsichnunmiteiner
  56. Einschaltmeldung,diedieVersionsnummerenthält.
  57.  
  58. GebenSiejetztein:
  59.  
  60. üusetutorial.scrÇ<Return>ü
  61. 0lÇ<Return>
  62.  
  63. AufdieAufforderung'EnteryourID:'antwortenSiezunächstmit
  64. <Return>.SiebefindensichjetztimEditorundkönnensichdiesen
  65. unddiefolgendenScreensansehenunddabeidenerstenUmgangmit
  66. demEditorerlernen.DerEditorläuftkomplettuntereinerGEM-
  67. Umgebung,sodaßsichAnleitungenerübrigen.(Trotzdemfinden
  68. SieeinigeErklärungenimFileEDITOR.DOC)ProbierenSieeinwenig
  69. herumundverlassenSiedanndenEditor,z.B.mit<Esc>.
  70.  
  71. Siekönnensichjetztz.B.dieGraphik-Demosansehen.Siebefinden
  72. sichaufderselbenDiskette.Zusätzlichwirdallerdingsnochder
  73. AssemblervonDisketteFiles1gebraucht.LegenSiealsodiese
  74. DisketteanstellederSystemdisketteinLaufwerkB.GebenSieein
  75.  
  76.      üincludedemo.scrÇ<Return>ü
  77. Ç
  78. DasLaufwerkläuftan,Siesehenzuerst,welcheScreensgerade
  79. kompiliertwerdenunddanneinigeGraphic-Beispiele.Nachjedem
  80. BildkönnenSiemiteinerbeliebigenTasteweitermachenodermit
  81. <ESC>abbrechen.
  82.  
  83. WirwollenjetzteinigeeigeneWortekompilierenunddazuein
  84. neuesQuelltextfileanlegen.LegenSiedazueineneueDiskettein
  85. LaufwerkAein.GebenSiedannein:
  86.  
  87.      ümakefilefirst.scr2moreÇ<Return>
  88.  
  89. SieerzeugendamiteinFilenamensFIRST.SCRmiteinerLängevon
  90. 2Blöcken(2048Byte),bestehendausScreen0und1.Umeinige
  91. DefinitionenaufScreen1zuschreiben,rufenSiedenEditorauf
  92. mit
  93.  
  94.      ü1lÇ<Return>
  95.  
  96. InderoberstenZeileeinesScreensstehttypischerweiseeine
  97. Kurzbeschreibungdessen,wasderScreenenthält.(MitdemWort
  98. INDEXerhältmansoeinInhaltsverzeichnisdesFiles.)Schreiben
  99. Siealso
  100.  
  101.      \MeinerstesFORTH-Programm
  102.  
  103. Der\(Backslash)sorgtdafür,daßdieseZeilenichtkompiliert
  104. wird,sondernalsKommentaraufgefaßtwird.VielleichtistIhnen
  105. auchbereitsaufgefallen,daßbeiunserenQuelltexteninder
  106. oberenrechtenEckeDatumundAutorderletztenÄnderungvermerkt
  107. sind.DieseKennungerzeugtderEditorautomatisch,wennbeim
  108. erstenAufrufeineIDangegebenwurde.SiekönnenIhreIDjedoch
  109. auchnachträglichsetzen,wennSiedieTastenkombinationCTRL-G
  110. drücken.
  111.  
  112. DiezweiteZeiledesScreensbleibtfrei,inderdritten
  113. definierenwir:
  114.  
  115.      :test."Dasistmeinerstes'Programm'.";
  116.  
  117. VerlassenSienundenEditormitCTRL-S.Dabeiwirdder-
  118. inzwischenjaveränderte-ScreenaufDiskettezurückgeschrieben.
  119. NunrufenwirdenCompileraufmit
  120.  
  121. ü     1loadÇ<Return>
  122.  
  123. Mitfür'C'-oderPascal-Programmiererunvorstellbarer
  124. GeschwindigkeitwirdunserMini-Programmkompiliertundsteht
  125. jetztzurAusführungbereit.GebenSieeinmalWORDSein,dann
  126. werdenSiefeststellen,daßIhrneuesWortTESTganzobenim
  127. Dictionarysteht.UmdasErgebnisunseresersten
  128. Programmierversuchszuüberprüfen,gebenwirnunein:
  129.  
  130.      ütestÇ<Return>
  131.  
  132. undsieheda,estutsichetwas.Schönerwäreesallerdings,wenn
  133. derSatzaufeinerneuenZeilebeginnenwürde.Umdieszuändern,
  134. werfenwirersteinmaldasalteWortTESTweg.
  135.  
  136.      üforgettest
  137.  
  138. ÇNunrufenwirerneutdenEditoraufmitv.VordemStringfügen
  139. wireinCReinundkompilierenwiegehabt.
  140.  
  141.      :testcr."Dasistmeinerstes'Programm'.";
  142.  
  143. UnsereÄnderungerweistsichalserfolgreich,undSiehaben
  144. gelernt,wieeinfachinFORTHdasSchreiben,AustestenundÄndern
  145. vonProgrammteilenist.
  146.  
  147.  
  148. üHerstellungeinerApplikation
  149.  
  150. ÇWirwollenunser'Programm'nunalseigenständigeApplikation
  151. abspeichern.Dazuerweiternwireszunächsteinkleinwenig
  152. (Editormitvaufrufen.)FÜgenSienunnochfolgendeDefinitionin
  153. einerneuenZeilehinzu:
  154.  
  155.      :runalonetestkeydropbye;
  156.  
  157. RUNALONEführtzuerstTESTaus,wartetdannaufeineTasteund
  158. kehrtzumDesktopzurück.KompilierenSienunerneut,führenSie
  159. RUNALONEabernichtaus,sonstwürdenwirjaFORTHverlassen.Das
  160. Problembestehtvielmehrdarin,dasSystemsoabzuspeichern,daß
  161. esgleichnachdemLadenRUNALONEausführtundsonstgarnichts.
  162.  
  163. volksFORTH-83istanzweiStellenfürsolcheZweckevorbereitet.
  164. IndenWortenCOLDundRESTARTbefindensichzwei'deferred
  165. words'namens'COLDbzw.'RESTART,dieimNormalfallnichts
  166. tun,vomAnwenderabernachträglichverändertwerdenkönnen.Wir
  167. benutzenhier'COLD,umauchschondieStartmeldungzu
  168. unterbinden.
  169.  
  170. GebenSiealsoein
  171.  
  172. ü     'runaloneIs'coldÇ<Return>
  173.  
  174. undspeichernSiedasGanzemit
  175.  
  176.      üsavesystemmyprog.prg
  177.  
  178. ÇaufDiskettezurück.VerlassenSieFORTHnunmitBYE,undladen
  179. SieMYPROG.PRG.SiehabenIhreersteApplikationerstellt.
  180.  
  181. Etwasenttäuschendistesaberschon.Dasangeblichsokompakte
  182. FORTHbenötigtüber40kByte,umeinenlächerlichenString
  183. auszugeben??Dastimmtdochetwasnicht.Natürlich,wirhabenja
  184. eineReiheSystemteilemitabgespeichert,vomFileinterfaceüber
  185. denAssembler,diehalbeGEM-Bibliothek,denEditorusw.,diefür
  186. unserProgrammüberhauptnichtbenötigtwerden.
  187.  
  188. UmdiesesundähnlicheProblemezulösen,gibtesdasFile
  189. FORTHKER.PRG.DiesesProgrammenthältnurdenSystemkernunddas
  190. Fileinterface.LadenSiealsoFORTHKER.PRGundkompilierenSie
  191. IhreApplikationmit
  192.  
  193. ü     includefirst.scrÇ
  194.  
  195. Dannwiegehabt,RUNALONEin'COLDpatchenunddasSystemauf
  196. Diskettezurückspeichern.Siehabenjetzteineverhältnismäßig
  197. kompakteVersionvorliegen.Natürlichließesichauchdiesenoch
  198. erheblichkürzen,aberdafürbräuchtenSieeinenTarget-Compiler,
  199. mitdemSienurnochdiewirklichbenötigtenSystemteileselektiv
  200. ausdemQuelltextzusammenstellenkönnten.Mitderbeschriebenen
  201. MethodelassensichaberauchgrößereProgrammekompilierenund
  202. alsStand-alone-Applikationenabspeichern.
  203.  
  204.  
  205. üFürFortgeschrittene
  206.  
  207. ÇMankannallerdingsohneTarget-Compilerauskommen,wennmanauf
  208. dasFile-Interface,dasca.4KBytebelegt,verzichtenkann.Dazu
  209. mußmanzunächsteineFORTH-VersionohneFileinterfaceherstellen.
  210. LadenSiedazuFORTHKER.PRGundgebenSieein:
  211.  
  212.      ü'blk@IsmakeviewÇ<Return>
  213.      ü'noopIscustom-removeÇ<Return>
  214.      ü'STr/wIsr/wÇ<Return>
  215.      üdirectÇ<Return>
  216.  
  217. Damitwerdendie'deferredwords',diedasFileinterface
  218. umgestellthat,wiederaufDirektmodusumgeschaltetunddas
  219. Fileinterfaceselbstabgeschaltet.
  220.  
  221. DasersteWortimFileinterfaceoberhalbvonSAVESYSTEMistDOS.
  222. DiesesWortkannmanabernichtmitFORGETvergessen,daessich
  223. im'geschütztenBereich'befindet.ProbierenSieesruhigaus;Sie
  224. erhaltendieMeldung:'DOSisprotected'.FürsolcheFälle
  225. gibtesdasWort(FORGET.
  226.  
  227.      ü'Dos>name4-(forgetsaveÇ<Return>
  228.  
  229. DamithabenSieeinSystem'ohnealles'.SpeichernSieesmit
  230.  
  231.      üsavesystemminimal.prgÇ<Return>
  232.  
  233. aufDiskettezurück.
  234.  
  235. NatürlichkönnenwirunserTestfilenichtmehrmitINCLUDE
  236. laden,dennesgibtjakeinFileinterfacemehr.Stattdessensuchen
  237. wirunsdieentsprechendenBlocksimDirektzugriff.LadenSiealso
  238. wieder4TH.PRG,schaltenSiedasFileinterfacemit
  239.  
  240.      üdirectÇ
  241.  
  242. ab,undgebenSieein:
  243.  
  244.      1200index<Return>
  245.  
  246. (200istzwarsichermehralsreichlich,aberINDEXstoppt
  247. sowiesoautomatischbeimletztenDisketten-oderFileblock.)Unser
  248. Testscreendürfteziemlichweithintenstehen,aberwirbekommen
  249. soauchgleicheinenÜberblicküberdenDisketteninhalt.Merken
  250. SiesichdieNummerndesTestscreens,undverlassenSieFORTH.
  251. LadenSiedannMINIMAL.PRGundkompilierenSieIhrenScreenohne
  252. AngabeeinesFilenamensmit<n>LOAD.
  253.  
  254.  
  255. üHerstelleneineseigenenSystems
  256. Ç
  257. DasFile4TH.PRGistalsArbeitsversiongedacht.Esenthältalle
  258. wichtigenSystemteilewieEditor,Printer-Interface,Tools,GEM-
  259. Graphic,Decompiler,Tracerusw.SollteIhnendieZusammenstellung
  260. nichtgefallen,könnenSiesichjederzeiteinIhrenspeziellen
  261. WünschenangepaßtesSystemzusammenstellen.Schlüsseldazuistder
  262. LoadscreenimFileSTARTUP.SCRderDisketteFiles1.Siekönnen
  263. dortSystemteile,dieSienichtbenötigen,mitdemBackslash'\'
  264. wegkommentierenoderdieentsprechendenZeilenganzlöschen.
  265. EbensokönnenSienatürlichdemLoadscreeneigeneFiles
  266. hinzufügen.
  267.  
  268. EntsprichtderLoadscreenIhrenWünschen,speichernSieihnmit
  269. CTRL-SzurückundverlassenSiedasSystemmitüBYE.ÇLadenSienun
  270. FileFORTHKER.PRG.GebenSiedannein:
  271.  
  272.      üincludestartup.scrÇ<Return>
  273.  
  274. IstdasSystemfertigkompiliert,legenSiedieSystemdisketteein
  275. undschreiben:
  276.  
  277.      üsavesystem4th.prgÇ<Return>
  278.  
  279. DamitwirdIhraltesFileüberschrieben(Sicherheitskopie!!!),
  280. sodaßSiebeimnächstenLadenvon4TH.PRGIhreigenesSystem
  281. erhalten.NatürlichkönnenSie'Ihr'Systemauchuntereinem
  282. anderenNamenmitSAVESYSTEMabspeichern.
  283.  
  284. EbensokönnenSieSystemvoreinstellungenändern.Unsere
  285. Arbeitsversionarbeitet-voreingestellt-neuerdingsimdezimalen
  286. Zahlensystem.NatürlichkönnenSiemit
  287.  
  288. ühexÇ<Return>
  289.  
  290. aufHexadezimalsystemumstellen;wirhaltendasfürsehrviel
  291. sinnvoller,weilvorallemSpeicheradressenimDezimalsystemkaum
  292. etwasaussagen.(OderwissenSie,obSpeicherstelle978584im
  293. Bildschirmspeicherliegtodernicht??)WollenSiebereits
  294. unmittelbarnachdemLadenimHexadezimalsystemarbeiten,können
  295. SiesichdiesmitSAVESYSTEM,wieobenbeschrieben,abspeichern.
  296.  
  297. ImÜbrigenempfehlenwirdringenddieBenutzungdersogenannten
  298. Präfixe$,&und%.Manvermeidetso,daßirgendwelcheFilesnicht
  299. -odernochschlimmer,falsch-kompiliertwerden,weilmangerade
  300. imanderenZahlensystemist.Außerdemistesmöglich,hexadezimale
  301. unddezimaleZahlenbeliebigzukombinieren,jenachdem,was
  302. geradesinnvollerist.InunserenQuelltextenfindenSiegenug
  303. entsprechendeBeispiele.
  304.  
  305. WennSienureinLaufwerkzurVerfügunghaben,solltenSieden
  306. voreingestelltenSuchpfad-eswirderstLaufwerkA,dannLaufwerk
  307. Bdurchsucht-ändern.WennnuraufLaufwerkAgesuchtwerden
  308. soll,gebenSiefolgendeSequenzein
  309.  
  310.      üpath;a:
  311. Ç
  312. undspeicherndasSystemmitSAVESYSTEMaufDiskettezurück.
  313.  
  314. ü
  315. UmkopierendesSystemsaufdoppelseitigeDisketten
  316. Ç
  317. WennSieüberdoppelseitigeLaufwerkeverfügen,könnenSiedas
  318. SystemaufdoppelseitigeDiskettenumkopieren.DerVorteilliegt
  319. darin,daßdieVIEW-Funktionnatürlichnurdannfunktioniert,wenn
  320. dieentsprechendenQuelltextfilesverfügbarsind.Undaufeinoder
  321. zweidoppelseitigenDiskettenläßtsichschoneineReiheFileszur
  322. Verfügunghalten.
  323.  
  324. Ebensoistesnatürlichmöglich,alleTeiledesSystemsaufeiner
  325. Festplatteabzulegen.SiesolltendafüreineneigenenOrdner
  326. einrichtenundPATHundDIRentsprechendeinstellen.
  327.  
  328. AuchdieArbeitmiteinerRAM-Diskistprinzipiellmöglich,
  329. allerdingsnichtsehrzuempfehlen.FORTHistsehrmaschinennah
  330. undSystemabstürzedahervorallemzuAnfangnichtsoganz
  331. auszuschließen.WirempfehlenstattdessendasFileRAMDISK.SCR.
  332. DamitwerdensehrvieleBlockbufferimRAM-außerhalbdesFORTH-
  333. Systems-eingerichtet,wasdieKompilationszeitenerheblich
  334. beschleunigt.TrotzdemistgroßeDatensicherheitvorhanden,weil
  335. allegeändertenBlocksimmeraufDiskettezurückgeschrieben
  336. werden,wennmandenEditormitCTRL-Sverläßt.DieGefahreines
  337. DatenverlustesbeiSystemabsturzistsonahezuausgeschlossen.
  338.  
  339.  
  340. üAusdruckenderQuelltexte
  341.  
  342. ÇSicheristessinnvoll,dieQuelltextedesSystemsauszudrucken,
  343. umBeispielefürdenUmgangmitvolksFORTH-83zusehen.Inzwischen
  344. isteingroßerTeilderQuelltextemitKommentarscreensversehen,
  345. was-wiewirhoffen-geradefürdenEinsteigereinegroßeHilfe
  346. darstellt.WelcheFilessichimEinzelnenaufIhrenDisketten
  347. befindenundobsieKommentarscreensenthalten,stehtimFile
  348. README.DOC.
  349.  
  350. ZumAusdruckenderFilesgibtmanein:
  351.  
  352. USE<filename>LISTING
  353.  
  354. wennessichumFilesmitShadowscreenshandelt,ansonsten
  355.  
  356. USE<filename>PRINTALL
  357.  
  358. NähereszumDrucker-InterfacefindenSieimFilePRINTER.DOC.
  359.  
  360.